Über meine Arbeitsweise
Eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, geprägt von Transparenz, Offenheit und Wertschätzung ist mir besonders wichtig.
Dazu klären wir zunächst Ihr Anliegen, bis Sie das Gefühl haben, dass ich Sie wirklich verstanden habe. Dann erarbeiten wir eine gemeinsame Zielvorstellung und einen Lösungsweg, den Sie mit Unterstützung und Zuversicht beschreiten können.
Dabei arbeiten wir so lösungsorientiert wie möglich („Was kann ich aktiv tun, damit es mir besser geht?“) und so klärungsorientiert wie nötig („Warum geht es mir gerade nicht gut oder noch nicht besser?“).
Ich nehme Sie ernst in Ihren Anliegen, Ansichten und auch in Ihren bisherigen Bewältigungsversuchen- und Strategien. Mir ist wichtig, Sie genau dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden / wo Sie „gerade stehen“. Hierbei bevorzuge ich keine der anerkannten Therapieformen, sondern arbeite integrativ, intuitiv und patientenorientiert.
Einzige Voraussetzung: die grundsätzliche Bereitschaft, Verantwortung für sich zu übernehmen und mit mir aktiv zusammenzuarbeiten. Dies bedeutet u.a., in der Therapie auch mögliche „unangenehme“ Themen anzusprechen und diese nicht zu vermeiden; sich aus der „Komfortzone“ herauszubegeben, um eine Veränderung der Sicht- und Verhaltensweise überhaupt zu ermöglichen.
Die Erstellung des Behandlungsplans/des Behandlungssettings erfolgt dabei höchst individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ziel ist es, die Behandlung möglichst fokussiert zu gestalten und nur so zeitintensiv wie erforderlich.
Bei der Paar-/ und Sexualberatung besteht zudem die Möglichkeit, dass ein männlicher Co- Therapeut anwesend ist.